Wissenschaftliche Theorien kann man nicht beweisen. Man kann sie belegen, durch Experimente weiter erhärten. Sie bleiben so lange gültig, bis man das Gegenteil beweist.
Ist es mit der Religion nicht genau so? Auch sie kann Dinge erklären, aber ein Beweis ist nicht möglich.
(Der einzige Unterschied ist vermutlich, dass man zumindest weiß, wann eine wissenschaftliche Theorie falsch ist. Nämlich dann, wenn sie einem Experiment widerspricht. Religionen haben aber oft Klauseln eingebaut, die einen solchen Gegenbeweis untersagen. Nach dem Motto: "Jegliches Zweifeln an dieser Religion offenbart moralische Verwerflichkeit" oder "Das Handeln des höheren Wesens ist für uns prinzipiell nicht zu verstehen, da es so viel schlauer ist als wir.")
Dieser Argumentation folgend, wurde in einigen Staaten der USA durchgesetzt, dass in den Schulen neben der Evolutionstheorie zumindest gleichberechtigt der "Kreationismus" gelehrt werden muss, also die Schöpfungsgeschichte alttestamentarischer Art.
Klingt komisch, ist aber so. Und auch wenn ich diesen Entschluss irgendwie nicht "mag", fällt mir kein logisch fundiertes Argument dagegen ein. Bis auf einen (nicht zu führenden) Gegenbeweis ist auch die Schöpfungsgeschichte eine valide Argumentation. Es liegt in dieser Gedankenwelt dann eben einfach an unserem beschränkten Intellekt, zu verstehen, warum Gott große Knochen verbuddelt hat, damit wir denken, dass es mal Dinosaurier gegeben habe. Und das zu 99%(?) gleiche Genom von Mensch und Affe ist eben seine Art von Humor. Vermutlich liebt er es, uns zuzusehen, wie wir uns um eine Erklärung bemühen und dabei lächerliche Theorien wie die Evolution erfinden.
Die Gegner des Kreationismus lässt das nicht kalt, es gibt einige Pseudo-Religionen, die aus der Taufe gehoben wurden, um die Idee des Kreationismus
ad absurdum zu führen. Symbol dieser Bewegung ist ein
abgewandelter Christus-Fisch mit Füßen (Evolution vom Wasser zum Land) und dem Schriftzug "Darwin".

Sehr schön ist die Idee des
"Intelligent Falling". In Anspielung auf den Kreationismus, der das "intelligent design" durch Gott propagiert, wird hier gefordert, neben dem Newton'sche Gravitationsgesetz eine alternative Theorie zu lehren, nach der Dinge nur zu Boden fallen, weil ein höheres Wesen jedes einzelne von Ihnen durch seine Macht nach unten drückt.
Eine andere
Theorie postuliert eine um die Erde kreisende Teekanne, die aber prinzipiell nicht gemessen werden kann.

Meine bevorzugte Theorie ist allerdings das von einem Physiker ausgerufene
Fliegende Spaghettimonster (FSM).

Dieses ist das höhere Wesen, es ist sogar ein Preisgeld von $1mn ausgelobt für den Beweis, das Jesus nicht das Kind des FSM ist.
Slogan der Religion ist "What would a pirate do?" untermauert von der These, dass Klimaerwärmung und zahlreiche andere Übel unserer Zeit mit der sinkenden Anzahl von Piraten korrelieren. (Das Diagramm findet sich in diesem nett zu lesenden offenen
Brief.) Konsequenterweise hat Somalia, wo es viele Piraten gibt, den niedrigsten CO2-Ausstoß.
Ich glaube, ich trete bei. Hail the Flying Spaghetti Monster!